Mitgliederversammlung 2025

Am 29. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des DVS Nord im Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg statt.

Dr. David Heldmann, Vizepräsident des Landgerichts Hamburg
Dr. David Heldmann, Vizepräsident des Landgerichts Hamburg

Der Vizepräsident des Landesgerichts Hamburg, Dr. David Heldmann begrüßte die rund 35 anwesenden Mitglieder des Schöffenverbandes Nord. Er wertschätzte die Rolle der Schöffinnen und Schöffen sowie der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für ihr Einstehen für Demokratie und Rechtsstaat. In Deutschland als einem Land mit Missbrauchserfahrungen im Bereich der Rechtsprechung werde das Amt innerhalb der Justiz sehr ernst genommen. Daneben berichtete Dr. David Heldmann über die Einstellungspraxis für die Gerichte in Hamburg. Auf Sozialkompetenz werde großen Wert gelegt. Social Media spielt mittlerweile eine große Rolle bei der Personalgewinnung.

Im Anschluss referierte der Bundestagsabgeordnete Dr. Till Steffen, der mehrere Jahre Hamburger Justizsenator und in der letzten Wahlperiode parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen war. Auch er würdigte die Rolle der Ehrenamtlichen in der Rechtsprechung. Spannend war ein kurzer Bericht seiner Tätigkeit als Referent in Taiwan. Auf der Insel arbeitete man an einer Reform des Rechtssystems und informierte sich über das US-amerikanische und das deutsche System der Beteiligung des Volkes an der Rechtsprechung. Am Ende orientierte sich Taiwan mehr am deutschen System. In Deutschland werde durch die Rolle der Ehrenamtlichen in der Rechtsprechung das „Im Namen des Volkes…“ mit Leben erfüllt. Dies sei insbesondere wichtig in Zeiten der Infragestellung von Rechtsstaat, Wissenschaft, Medien etc. Er bedauerte, dass durch den Bruch der Regierungskoalition in Berlin ein wichtiger Gesetzesentwurf leider nicht zu Ende gebracht wurde. Es sei wichtig, nicht nur das Bundesverfassungsgericht zu schützen, sondern auch den Schutz der Rechtsprechung auf den unteren Ebenen im Blick zu halten.

Blick ins Plenum beim Vortrag von Dr. Till Steffen, MdB und ehemaliger Hamburger Justizsenator
Blick ins Plenum beim Vortrag von Dr. Till Steffen, MdB und ehemaliger Hamburger Justizsenator

Den Part der Referenten rundete die ehemalige Vorsitzende des DVS-Nord Petra Pinnow ab mit einem Bericht über ihre Aktivitäten als Vertreterin des Bundesverbandes auf europäischer Ebene. In einigen europäischen Ländern gibt es ähnliche Systeme wie bei uns.

Sowohl Dr. David Heldmann als auch Dr. Till Steffen standen nach den Vorträgen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung – sogar noch bis zum Ende der Mittagspause! Es ergaben sich noch viele interessante Gespräche auch mit Petra Pinnow und zwischen den DVS-Mitgliedern.

Nach der Mittagspause folgte der ausführliche Bericht des Vorstandes unter Beteiligung aller Vorstandsmitglieder. Der im letzten Jahr komplett neu zusammengestellte Vorstand hat sich gefunden und eingearbeitet. Im Jahr 2024 wurden große Fortschritte in den Bereichen Internetauftritt, Social Media und Vereinsverwaltung mit einer neuen Vereinssoftware gemacht. Die ersten Veranstaltungen konnten mit guter Resonanz durchgeführt werden. Die nächsten Veranstaltungen sind bereits in trockenen Tüchern. Die wichtige Kooperation mit dem Bundesverband hat auch einiges an Einsatz gefordert. Zum Schluss erläuterte der Schatzmeister die grundsätzlich solide Finanzlage. Die Revisoren hatten nichts zu beanstanden, und Schatzmeister und Vorstand wurden entlastet.

Mit den anschließenden Wahlen wurde die kommissarische Vorsitzende Nadine Sodeikat zur Vorsitzenden gewählt. Die kommissarische Schriftführerin Jessica Kollhorst wurde zur Schriftführerin gewählt. Als Nachfolgerin für den Beisitz für Hamburg wurde Claudia Ruede gewählt. Komplettiert wird der Vorstand nach wie vor mit Schatzmeister Olaf Stieper, Beisitzer für Schleswig-Holstein Markus Hagge und Beisitzerin für Mecklenburg-Vorpommern Iris Drenkhahn.